article

Über 50.000 zufriedene Kunden ★★★★★ Von Naturwissenschaftlern entwickelt ★★★★★ Telefonische Beratung und Bestellung unter +49 (0)471 7003725

Über 50.000 zufriedene Kunden
Von Naturwissenschaftlern entwickelt

Beauty-Mekka Südkorea

Beauty-Mekka Südkorea

Die koreanische Kosmetikkultur hat eine jahrtausendealte Tradition und genießt bis heute einen besonderen Stellenwert: Gepflegte Schönheit symbolisiert den harmonischen Gleichklang von Körper, Geist und Seele.  

Mit wissenschaftlichem Know-how und traditionellem Heilwissen hat sich das kleine Südkorea (51 Millionen Einwohner) zum aufregendsten Beautymarkt der Welt gemausert. Dort entstehen Trends, die in der ganzen Welt für Furore sorgen.

Ein Paradebeispiel ist die BB-Cream. Mit ihr gewann K-Beauty internationale Aufmerksamkeit und entwickelte sich im Laufe weniger Jahre zum Vorreiter der globalen Schönheitsindustrie.

Amerikanische Experten fanden bereits 2013 heraus, dass die kosmetische Dermatologie in Südkorea weltweit 12 Jahre voraus ist. Das erklärt, warum die USA neue Kosmetik zunächst auf dem koreanischen Markt launchen.

Es scheint ein ungeschriebenes Gesetz: Was dort funktioniert, verspricht weltweiten Erfolg. Warum ist das so?

Koreanerinnen gelten als anspruchsvollste Beautykonsumentinnen der Welt 

Der koreanische Kosmetikmarkt ist enorm schnelllebig und vielseitig. Unzählige Beauty Brands stehen in ständigem Wettbewerb um die Gunst der wählerischen Koreanerinnen. Sie sind über wirksame Inhaltsstoffe bestens informiert und sehr picky bei der Wahl ihrer Cremes und Essenzen. 

Koreanische Frauen sind nahezu besessen vom idealen Traumteint und zelebrieren täglich ausgiebige Pflegerituale. Sichtbare Poren? Niemals! Prall, glowy und makellos - so muss die perfekte Porzellanhaut aussehen.

Höher. Schneller. Weiter.

Logisch, dass sich die Kosmetikhersteller mächtig ins Zeug legen müssen. 

Die Zulassungsbedingungen von Skin Care sind in Korea sehr streng geregelt. Dennoch werden in bemerkenswertem Tempo immer neue, immer innovativere Produkte auf den Markt gebracht.

Typisch koreanisch. Hanbang-Kosmetik für entspanntes Älterwerden

Hanbang ist ein Begriff aus der Traditionell Koreanischen Medizin (TKM). Er bezeichnet uralte Heilpflanzen, deren außergewöhnliche Anti Aging-Eigenschaften in intensiven Studien belegt werden konnten.


Hanbang Ingredients - allen voran die Ginsengwurzel - werden in High End-Kosmetik verarbeitet. Ob es sich dabei um Farm- oder Waldginseng handelt, lässt sich ganz leicht am Preisschild erkennen.

 

Die GINZAI-Philosophie: Mit Hingabe, Respekt und Geduld zum Ziel

Waldginseng ist sehr selten und kostbar. Die wertvollen Wurzeln sind aber auch kleine Diven. Sie benötigen ganz bestimmte Wachstumsbedingungen, die man nur noch in drei Gebieten Südkoreas findet.

  • Kühle, schattige Misch- oder Laubwälder
  • 500-800 Höhenmeter
  • Wächst bevorzugt an Berghängen mit Nordausrichtung
  • Nährstoffreiche Böden
  • Keine Staunässe
  • Feuchtes Klima
  • Optimale klimatische Verhältnisse:

Sommer 18-26 Grad / Winter 0-10 Grad


GINZAI
-Waldginseng wächst in den Bergwäldern der Provinz Jeonju – rund 230 km jenseits der pulsierenden Hauptstadt Seoul.
Hier scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Üppig, vielfältig und unberührt zeigt sich die Natur von ihrer ursprünglichen Seite. 

In ihrer energiereichen Erde können die Wurzeln in Ruhe ihre volle Wirkmagie entwickeln.

Bis zur kompletten Ausbildung ihrer Nährstoffvielfalt dauert es ganze sieben Jahre. Erst dann werden sie behutsam von Hand ausgegraben. Aus Respekt vor dem intakten Ökosystem werden maximal 150 kg pro Jahr geerntet.

 

 

Der achtsame Umgang zeigt die große Wertschätzung für Ginseng

  • Ginseng spielt seit 5.000 Jahren eine wichtige Rolle in der Traditionell Chinesischen Medizin (TCM).
  • Er gilt als ältestes Arzneimittel der Welt.
  • Die Wurzeln wurden früher mit Gold aufgewogen und waren nur gekrönten Häuptern vorbehalten.

Aber auch im hochmodernen Südkorea ist die Verehrung für die Königin der Heilpflanzen allgegenwärtig.

  • Überall im Land kann man Ginseng Museen besuchen.
  • Beim alljährlichen Insam (Ginseng) Festival in Geumsan feiern die Koreaner ihr Nationalheiligtum mit einem mehrtägigen Erntedankfest. 
  • Im Rahmen des Festivals findet eine internationale Fachmesse für Ginseng statt.

 

Geumsan befindet sich im Süden der Provinz Chungcheong. Dort werden 80% des koreanischen Farmginsengs angebaut.

 

Waldginseng - Östliches Schönheitsgeheimnis für westliche Pflegebedürfnisse

GINZAI Beauty entsteht 100% made in Korea, ist aber bewusst für die Pflegebedürfnisse westlicher Haut entwickelt worden. 

Warum der Aufwand? Ganz einfach: 

Es gibt einen Unterschied zwischen asiatischer und europäischer Haut. 

Koreanische Haut ist entweder großporig und neigt zu Unreinheiten oder sie ist feinporig und sehr sensibel.  Ein „Normal“ kommt eher selten vor.

Außerdem lieben Koreanerinnen den Schneewittchen-Look – weiß wie Schnee.    Viele Pflegeprodukte enthalten deshalb Whitener und einen extrem hohen Lichtschutzfaktor. Wir Europäerinnen mögen unseren Teint lieber wie von der Sonne geküsst.

 

Eine westlich-optimierte Formulierung ändert aber nichts an den verblüffenden Anti Aging-Eigenschaften des Schwarzen Waldginsengs:

  • fördert die Neubildung von Kollagen und Elastin
  • stimuliert die hauteigene Hyaluronsäure-Produktion
  • erhöht den Feuchtigkeitsgehalt in der Haut
  • stärkt die Widerstandskraft gegen schädliche Einflüsse
  • optimiert die Sauerstoffversorgung der Haut
  • mildert Pigmentflecken und hemmt die Neubildung
  • wirkt entzündungshemmend

 

 

GINZAI Haarpflege: Eine für alle!

Die Hair Care Linie mit Schwarzem Waldginseng kümmert sich um jede Haarqualität und löst auch lästige Kopfhaut-Probleme:

  • stärkt dünner werdendes Haar
  • wirkt Haarausfall entgegen
  • nährt kraftloses und brüchiges Haar
  • repariert geschädigtes Haar
  • beseitigt Schuppen
  • beruhigt gereizte Kopfhaut

 

Alles Liebe

Deine Christiane

 

Quellen: 

Hanbang - Buch: KOREAN BEAUTY SECRETS – A PRACTICAL GUIDE TO CUTTING_EDGE SKINCARE & MAKEUP

Insam Festival -Website: www.korea.net