article

Über 50.000 zufriedene Kunden ★★★★★ Von Naturwissenschaftlern entwickelt ★★★★★ Telefonische Beratung und Bestellung unter +49 (0)471 7003725

Über 50.000 zufriedene Kunden
Von Naturwissenschaftlern entwickelt

Wie du in 10-Schritten zu reiner Haut kommst

Wie du in 10-Schritten zu reiner Haut kommst

Einige kennen es: die Pubertät ist schon lange vorbei, doch die Pickel sind noch immer da. Die Ursache hierfür sind Hormonveränderungen, weshalb die Haut vor allem in der Pubertät mit Unreinheiten zu kämpfen hat. Wenige wissen aber, dass auch viele Erwachsene unter der sogenannten Spätakne leiden. 
Die optimale Bekämpfung von Hautunreinheiten variiert je nach Hauttyp - trockene oder fettige Haut oder sogar eine Kombination aus beidem. Wir haben daher allgemeine Hautpflegetipps zusammengestellt, die für verschiedene Hauttypen geeignet sind, um die Unreinheiten wieder in den Griff zu bekommen. Wer danach noch nicht weiter weiß und unsicher ist, welche Hautpflege geeignet ist, kann auch einen Dermatologen aufsuchen. Hier sind unsere ultimativen Soforthelfer, die dir garantiert helfen werden, das Problem besser zu verstehen und effektiv zu bekämpfen:

1. Vermeide das Ausdrücken von Pickeln
Ein Pickel weist auf eingeschlossenes Öl, Talg oder Bakterien in der Pore hin. Der Heilungsprozess des Körpers setzt jedoch direkt ein, um Pickel auf natürliche Weise zu beseitigen. Das Ausdrücken eines Pickels würde diesen Prozess sofort unterbrechen. Zudem setzen die freigesetzten Flüssigkeiten die umliegende Haut ähnlichen Bakterien aus, was das Risiko der Bildung weiterer Pickel erhöht - und das wollen wir natürlich nicht. Durch die Verletzung der Hautoberfläche können außerdem dauerhafte Narben entstehen. Vermeide es daher wann immer möglich, die Pickel selber auszudrücken!
 
2. Wasche zweimal täglich dein Gesicht
Von Dermatologen wird empfohlen, sich mindestens zweimal täglich das Gesicht zu waschen. Zusätzlich sollte nach jeder Sporteinheit oder ähnlichen Anstrengung erneut der Schweiß abgewaschen werden, da dieser die Haut austrocknen lässt und bereits vorhandene Akne extra verschlimmert. Am besten ist es, das Gesicht am Morgen und am Abend zu waschen und so schnell wie möglich nach dem Schwitzen.
 
3. Creme dein Gesicht täglich ein
Nicht nur unreine Haut, sondern auch alle anderen Hauttypen profitieren von einer täglichen Feuchtigkeitspflege nach der Gesichtsreinigung. Die zugeführte Feuchtigkeit hilft, die Talgproduktion unserer Haut zu regulieren und sie von äußeren Umwelteinflüssen noch stärker zu schützen. Hast du ölige Haut, solltest du eine leichte Tagespflege nutzen, zum Beispiel die GINZAI 24H Moisturising Creme. Neigst du eher zu trockener Haut, dann verwende eine reichhaltige Tagespflege wie zum Beispiel die GINZAI Firming Day Cream und Firming Night Cream in Kombination.
 
4. Vermeide es, dein Gesicht anzufassen
Berührungen mit deinen Händen im Gesicht kann Schmutz, Öle und Bakterien auf der Haut ablagern, diese verstopfen die Poren und führen zusätzlich zu Hautunreinheiten oder Akne. Achte daher darauf, deine Hände häufig zu waschen und zu desinfizieren. Das Gleiche gilt für dein Handy, welches sich bei uns allen häufig am Gesicht befindet und unvorstellbar viele Bakterien übertragen kann. Also: Don't touch!
 
5. Trage einen Sonnenschutz auf
Die ultravioletten (UV) Strahlen der Sonne schädigen die Haut und können negative Effekte hervorrufen. Die Verhornung der Haut durch UV-Strahlung führt dazu, dass der Talg nicht richtig abfließen kann. Als Folge können sichtbare Hautunreinheiten und entzündliche Akne entstehen. Das Auftragen von Sonnenschutzlotionen bei jedem Aufenthalt im Freien sorgt dafür, dass deine Haut vor den schädlichen Strahlen, die auch für frühzeitige Alterserscheinungen sorgen, geschützt wird. Für den täglichen UV-Schutz kannst du unsere GINZAI 24H Moisturising Cream aufgetragen, die durch den enthaltenen Waldginseng einen natürlichen UV-Schutz mitbringt. Sobald du ein richtiges Sonnenbad nimmst, solltest du zusätzlich eine Sonnenschutzlotion verwenden.
 
6. Verwende milde Pflegeprodukte
Wenn du bereits mit empfindlicher und unreiner Haut zu kämpfen hast, solltest du besser auf milde Hautpflegeprodukte zurückgreifen, diese reizen die Haut nicht  wie herkömmliche Pflegeprodukte. Diese Produkte solltest du vermeiden, um deine Haut vor Unreinheiten und Reizungen zu bewahren:

  • Pflegeprodukte auf Alkoholbasis
  • Alkoholhaltiges Gesichtswasser
  • Aggressive Peelings
  • Adstringenzien (Substanzen, die zur Wundbehandlung eingesetzt werden)
  •  
    Solltest du ein neues Produkt ausprobieren, ist es immer wichtig, eine kleine Hautpartie auf Reaktionen und Verträglichkeit zu testen, bevor du ein Produkt auf einer größeren Fläche anwendest. Die Pflegeprodukte von GINZAI sind zum Beispiel dermatologisch getestet unter anderem an Neurodermitikern, daher versprechen wir eine hohe Verträglichkeit der Produkte. Hier findest du unsere sanften und hypoallergenen Alternativen für dich und hier eine ganze Hautpflegeroutine für unreine Haut.


    7. Vermeide heißes Wasser 
    Duschen, Baden oder Waschen der Hände und des Gesichts mit sehr heißem Wasser kann die Haut stark austrocknen. Die trockene Haut neigt zu einer verstärkten Verhornung und dies kann die Poren leicht verstopfen. Der produzierte Talg kann nicht richtig abfließen, was Unreinheiten und Akne begünstigt. Daher gilt: Wenn du nach dem Baden häufig trockene Hautstellen bemerkst, solltest du versuchen, stattdessen lauwarmes Wasser zu verwenden.

    8. Trinke ausreichend Wasser
    Durch bestimmte Giftstoffe in unserem Körper können auch Hautunreinheiten und Pickel entstehen. Die Zufuhr von ausreichend Wasser kann diese Toxine aus dem Körper spülen und für eine klare und reine Haut sorgen. Außerdem ist unsere Haut der Umwelt am nächsten und daher am stärksten gefährdet, ihre Feuchtigkeit nach außen zu verlieren. Wenn wir genügend Wasser trinken, helfen wir unserem Körper, wieder Feuchtigkeit in unseren Hautzellen zu speichern und diese in ihren natürlichen Prozessen zu unterstützen. Und zu guter Letzt: Alle Zellen in unserem Körper brauchen Wasser, um richtig funktionieren zu können.
     
    9. Ernähre dich gesund

    Eine gesunde und nährstoffreiche Ernährung ist wichtig für den gesamten Körper und kann auch der Haut zugutekommen! Ausreichend pflanzliche Lebensmittel und magere Eiweißquellen liefern die Nährstoffe, die unsere Haut benötigt, um gesund zu sein und auch so auszusehen.

    Um reine Haut zu bekommen, solltest du jedoch auch auf bestimmte problematische Lebensmittel verzichten, zum Beispiel auf den übermäßigen Konsum von Milchprodukten. Für jeden Menschen können allerdings andere Lebensmittel Auslöser für Unreinheiten sein oder eine Verschlimmerung dieser bewirken. Höre auf die Zeichen deines Körpers, er wird die zeigen, was ihm guttut und was du vermeiden solltest. Es ist wichtig, das zu finden, was genau für dich funktioniert und nicht für alle anderen.

     
    10. Achte auf dein Wohlbefinden
    Stress zu minimieren und auf das eigene Wohlbefinden zu achten, sollte eigentlich zu unserem Alltag gehören, aber wir wissen, dass das nicht so einfach ist. Stress kann jedoch entzündliche Verbindungen im Körper erhöhen und somit zu Unreinheiten oder einem Akneausbruch führen. Daher ist es wichtig, eigene Wege zu finden, um das Stresslevel niedrig zu halten. Hier sind unsere liebsten Techniken zur Stressbewältigung:

  • Regelmäßig Sport treiben
  • Massagen oder Akupunktur ausprobieren
  • Meditation oder Atemübungen
  • Bewegungsaktivitäten wie Yoga oder Tai Chi
  • Spaziergänge in der Natur
  • Ein Tagebuch schreiben

  • Unser Fazit:
    Wir benötigen definitiv keine aggressiven Produkte, um zu reiner Haut zu kommen! Es gibt eine Vielzahl von Methoden und Tipps, um die Unreinheiten und Akne ganz einfach von zu Hause aus in den Griff zu bekommen. Allgemeine Änderungen und Anpassungen deines Lebensstils, wie zum Beispiel regelmäßige Pflege, Stressabbau, ausreichende Flüssigkeitszufuhr und eine gesunde Ernährung können tolle Ergebnisse erzielen und jedem zu Gute kommen, egal um welchen Hauttyp es sich handelt.
    Freue dich auch über weitere Beiträge im GINZAI MAGAZIN, in denen wir auf weitere Behandlungsweisen zur Bekämpfung von Hautunreinheiten für spezielle Hauttypen eingehen.
     
    Wir wünschen dir viel Spaß beim Ausprobieren!
    dein GINZAI-Team