article

Über 50.000 zufriedene Kunden ★★★★★ Von Naturwissenschaftlern entwickelt ★★★★★ Telefonische Beratung und Bestellung unter +49 (0)471 7003725

Über 50.000 zufriedene Kunden
Von Naturwissenschaftlern entwickelt

Wenn`s brennt – löschen! Bewährte SOS-Maßnahmen bei Sonnenbrand

Wenn`s brennt – löschen!  Bewährte SOS-Maßnahmen bei Sonnenbrand
Neulich im Garten: 28 Grad im Schatten, die Sonne brennt. Angenehm kühlender Wind tänzelt auf meiner Haut und verführt zum Relaxen im gemütlichen Outdoormöbel. Warum auch nicht? Nach wochenlangem Warten auf den Frühling, lechze ich nach einer ordentlichen Portion Vitamin D. Du ahnst, was jetzt kommt, oder? Richtig! Ich bin eingenickt. Gegen ein erfrischendes Powernapping ist ja nichts einzuwenden. Ganz im Gegenteil. Aber in der prallen Sonne? Ohne Sonnenschutz? Autsch!
 
 
Normalerweise pflege ich einen blassen Teint. Meine Mutter hat´s mir so lange eingebläut, dass ich lange Zeit dachte, ich würde beim kleinsten Sonnenstrahl zu Staub zerfallen. Sie hat mir zum 19. Geburtstag auch meine erste Augenpflege geschenkt. Aber das ist eine andere Geschichte. Recht hatte sie dennoch - und damit lag sie auf einer Linie mit keiner geringeren als Coco Chanel. Von ihr soll die Beauty-Weisheit stammen:
„Die Natur gibt Dir das Gesicht, welches Du mit zwanzig hast; es liegt an Dir das Gesicht zu bestimmen, das Du mit fünfzig hast.“
 
 
Ausgiebige Sonnenbäder lassen uns früher alt aussehen
Das führt mich zurück zu meinem Sonnenbrand-Debakel. Was passiert in unserer Haut, wenn wir uns zu lange und zu intensiv der Sonne aussetzen? 
Ein Netz aus kollagenen und elastinen Fasern gibt unserer Haut Struktur, Volumen und speichert Wasser. UV-Licht macht dieses stützende Netz brüchig und instabil. Unsere Haut verliert ihre Spannkraft und die Fähigkeit Feuchtigkeit zu speichern. Das lässt sie schnell altern. Leider! Wenn Du Deine Haut vor frühzeitiger Faltenbildung bewahren möchtest, vermeide ausgiebige Sonnenbäder, vor allem in der Mittagszeit, und schütze Dich immer mit Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor (ich verwende 50+). 
Solltest Du doch mal zu viel Sonne erwischt haben, verwöhne Dich mit beruhigender After Sun-Pflege und vor allem mit viel, viel kühlender Feuchtigkeit.
 
 
Kalte Wickel
Schnelle Linderung bietet ein in kaltem Grüntee getränktes Tuch. Grüner Tee ist reich an hautberuhigenden Gerbstoffen und Polyphenolen, die helfen Deine Haut zu regenerieren und Rötungen zu lindern.
 
 
Aloe Vera
Sonnenverbrannte Haut dürstet nach Wasser, daher bin ich ein großer Fan von Aloe Vera. Es spendet Gesicht und Körper intensive Feuchtigkeit, beruhigt, wirkt entzündungshemmend und schützt mit Antioxidantien. Ich bewahre einen riesigen Topf Aloe Vera-Gel im Kühlschrank auf und genieße an heißen Tagen den herrlichen Frischekick. Kleiner Tipp am Rande: Ich verwende das Gel der grünen Wüstenpflanze auch für mein sonnenstrapaziertes Haar. Massiere eine etwa walnussgroße Menge nach der Wäsche (und Conditioner) behutsam ins handtuchtrockene Haar. 
 
 
Hamamelis und Ringelblume
Viele After Sun-Produkte enthalten diese beruhigenden Heilpflanzen, weil sie entzündungshemmend wirken und Juckreiz lindern können. Übrigens: Hamamelis ist im GINZAI Wake-up Toner enthalten und Ringelblume im 2in1-Cleanser.
 
 
Shea Butter
Nach dem Aloe Vera-Gel freut sich Deine sonnengestresste Körperhaut auf Streicheleinheiten mit einer leichten, aber nährenden Körpercreme. Die GINZAI Körperbutter spendet mit Sheabutter zusätzlich Feuchtigkeit und kräftigt Deine Hautbarriere mit stärkenden Lipiden. Mit jedem Eincremen kurbelt Schwarzer Waldginseng zudem die Elastin- und Kollagenproduktion an und schenkt Deiner Haut Festigkeit und Elastizität und wirkt einer vorzeitigen Hautalterung entgegen.
 
 
Vliesmasken
Mit Serum getränkte Vliesmasken sind eine nahezu geniale Lösung für die Probleme sonnengestresster Gesichtshaut. Sie beruhigen, spenden maximale Feuchtigkeit und revitalisieren Deine Haut innerhalb von 20 Minuten. Frisch aus dem Kühlschrank schenken sie Deinem überhitzten Teint außerdem wohltuende Kühlung. Hier empfehle ich Dir Masken mit den Feuchtigkeitsboostern Aloe Vera, Hyaluronsäure und Algenextrakte. Ich persönlich liebe natürlich unsere Serum Sheet Mask mit Schwarzem Waldginseng und Schwarzer Tahitiperle. Sie beruhigt Deine Haut sofort, flutet sie regelrecht mit Feuchtigkeit und versorgt sie mit schützenden Antioxidantien und Mineralien.
 
 
Pigmentflecken 
Ein weiterer unschöner Nebeneffekt von Sonnenlicht ist die Bildung von Pigmentflecken. Verantwortlich dafür sind die UVB-Strahlen der Sonne. Sie regen die übermäßige Entwicklung des körpereigenen Farbstoffs Melanin an und das führt zur vermehrten Bildung unschöner Altersflecken (Hyperpigmentierung).
Besonders betroffen sind dabei die Sonnenterrassen unseres Körpers Stirn, Nase, Dekolleté und Handrücken. Leider weiß ich ein Lied davon zu singen. Meine Haut ist diesbezüglich extrem empfindlich. Ein Grund mehr für mich, ein Leben als Nachtschattengewächs zu führen. Denn Pigmentflecken lassen selbst junge Haut schnell alt aussehen. Vitamin C hilft Dir dabei, Hyperpigmentierungen in den Griff zu bekommen und ganz nebenbei unterstützt es auch beim Aufbau eines stabilen Kollagennetzes.
  
 
Zum Schluss habe ich noch zwei wichtige Empfehlungen für Dich:
  1. Bitte verzichte bei einem Sonnenbrand auf Körper- und Gesichtspeelings. Deine Haut würde so noch zusätzlich gereizt.
  2. Starke Rötungen oder gar Blasenbildung solltest Du unbedingt ärztlich untersuchen lassen.
Alles Liebe,
Deine Christiane